Mitarbeiterqualifizierung in der virtuellen Realität - Implementierung und Evaluation einer didaktischen Simulationsanwendung

Autor/innen

  • Willibald A. Günthner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München
  • Michael Schedlbauer Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München
  • Frederic Jaeger-Booth Ray Sono AG

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Guenthner_042006

Schlagworte:

Einsparungspotenzial, Intralogistik, Logistik, Materialfluss, Mitarbeiterqualifizierung, Qualitätssteigerung, Schulung, Technische Logsitik, Training, Virtual Reality, intra logistics, technische Logistik

Abstract

Virtuelle Teamtrainingsanwendungen sind im militärischen Bereich seit über 20 Jahren mit großem Erfolg im Einsatz. Bei geeigneten Randbedingungen schafft dieses Qualifizierungsmedium neben einer erheblichen Reduzierung von Ausbildungsdauer und -kosten beachtliche Vorteile hinsichtlich der einhergehenden Ausbildungsqualität. Im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes ForLog wird in Kooperation des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) und der Ray Sono AG das Potenzial entsprechender Qualifizierungsansätze im zivilen Industriesektor praxisnah untersucht.

Downloads

Veröffentlicht

03.05.2006

Zitationsvorschlag

Günthner, W. A., Schedlbauer, M., & Jaeger-Booth, F. (2006). Mitarbeiterqualifizierung in der virtuellen Realität - Implementierung und Evaluation einer didaktischen Simulationsanwendung. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Guenthner_042006