Durch die Gänge der Fabriken läuft der Stundenzähler

Autor/innen

  • Bernd Noche Universität Duisburg-Essen, Institut für Produkt Engineering, Transportsysteme und –logistik
  • Serpil Koc Universität Duisburg-Essen, Institut für Produkt Engineering, Transportsysteme und –logistik

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Noche_082006

Schlagworte:

Betriebsstunden, Einsatzzeit, Einsatzzeit-Meßmethoden, Gabelstapler, Hour Meter, Intralogistics, Intralogistik, Lebensdauer für industrielle Gabelstapler, Logistics, Logistik, Materialfluss, Serviceintervalle, Stundenzähler, Transportsysteme und –logistik, Wartungskosten, abelstapler, intra logistics, technische Logistik

Abstract

Der Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik der Universität Duisburg-Essen befasst sich derzeit mit einem Forschungsprojekt in der Intralogistik. Es handelt sich dabei um das Themengebiet „Einsatz von Flurförderzeugen“. Ziel der Untersuchung ist es, die Ermittlung der Einsatzzeit der Fahrzeuge systematisch zu erfassen und darzustellen. Die Messung der Einsatzzeit hat eine große Bedeutung, wenn es um die Berechnung der Nutzungsdauer und damit um die Kostenabrechnung bei bestimmten Miet-, Leasing oder auch Wartungsverträgen geht. Darüber hinaus dient die Einsatzzeit auch als Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung von Fahrzeugflotten zur Bewältigung logistischer Transportaufgaben. Die Ermittlung der Einsatzzeit der Flurförderzeuge erfolgt auf verschiedene Art und Weise – je nach Hersteller oder Vertragsform. Dieses Dokument erläutert die Ergebnisse von einem Fragebogen zur Messung der Einsatzzeit. Für die weitere Informationen und die Präsentation von den Ergebnissen, besuchen Sie bitte folgende Webseite http://www.uni-duisburg-essen.de/tul/

Downloads

Veröffentlicht

04.09.2006

Zitationsvorschlag

Noche, B., & Koc, S. (2006). Durch die Gänge der Fabriken läuft der Stundenzähler. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Noche_082006