Optimale Ladeeinheitenbildung für eine automatische Kommissionierungsanlage im Warendistributionszentrum

Autor/innen

  • Hua Li Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
  • Michael ten Hompel Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Li_102006

Schlagworte:

Intralogistics, Intralogistik, Kommissionierung, Ladeeinheit, Ladeeinheitenbildung, Logistics, Logistik, Materialfluss, Optierungsverfahren, Optimierungsprogramm UNIT_OrderPacking, Packobjekt, Packraum, Packschritt, Relationship Matrix, Selektion Packobjekt, Tragfähigkeit, Warendistribution, automatische Kommissionieranlage, intra logistics, technische Logistik

Abstract

Bei der Kommissionierung im Warendistributionszentrum müssen die heterogenen Produkte mit den unterschiedlichsten Eigenschaften stabil gestapelt und dürfen während des Transportes nicht beschädigt werden. Für eine automatische Kommissionieranlage wurde das neue Optimierungsprogramm UNIT_OrderPacking für die Planung und Optimierung der Ladeeinheiten eingesetzt. Nach der Problemstellung werden die Einflussfaktoren analysiert und definiert. Die Strategien zur Berücksichtigung solcher Faktoren im Optimierungsverfahren werden vorgestellt. Das gesamte Optimierungsverfahren wird anschließend in Teilproblemen dargestellt. Für jedes Teilproblem werden die Lösungsstrategien nach der Problemanalyse durch Verallgemeinerung der Lösungsvorgehensweise abgeleitet und zusammengefasst. Folgende Teilprobleme werden relativ ausführlich behandelt: die Bewertung und Selektion eines Packobjektes für jeden Packschritt hinsichtlich der Tragfähigkeit, des Gewichtes und der Warengruppe, die Kraftübertragung der Packobjekte von oben nach unten und die „Relationship Matrix“ der Packobjekte sowie die Strategien und Prioritäten für das Anordnen und Stapeln der Packobjekte im Packraum.

Downloads

Veröffentlicht

21.09.2006

Zitationsvorschlag

Li, H., & ten Hompel, M. (2006). Optimale Ladeeinheitenbildung für eine automatische Kommissionierungsanlage im Warendistributionszentrum. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Li_102006