Logistischer Schutz vor Produktpiraterie

Autor/innen

  • Willibald A. Günthner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München
  • Sebastian Meißner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Meissner_112006

Schlagworte:

Authentifizierungssystem, Informationslogistik, Intralogistics, Intralogistik, Logistics, Logistik, Materialfluss, Plagiat, Produktpiraterie, RFID, Radio frequency Identification, Radiofrequente Identifikation, Verifikation, intra logistics, technische Logistik

Abstract

Deutsche Unternehmen sehen sich vermehrt der Bedrohung durch Produktpiraterie ausgesetzt. Die Logistik als klassische Querschnittsfunktion kann einen wirkungsvollen Beitrag bei der Bekämpfung der Angriffe von Produktpiraten in der Wertschöpfungskette liefern. Als schlagkräftigste Waffe gegen die Produktpiraterie ergibt sich dabei die Informationslogistik. Durch das Kontrollieren und Verifizieren der Produkte in allen Wertschöpfungs- und Logistikstufen kann das Aufdecken und Verfolgen von Piraterieware gelingen. Hierzu ist ein gezielter Einsatz von kombinierten Erkennungs- und IT-Systemen notwendig. Innovative Authentifizierungssysteme mit RFID-Unterstützung und eine schlagkräftige Umsetzung können Originalprodukte von Plagiaten gesichert unterscheiden und immense Schäden durch Umsatzverluste verhindern.

Veröffentlicht

07.12.2006

Zitationsvorschlag

Günthner, W. A., & Meißner, S. (2006). Logistischer Schutz vor Produktpiraterie. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Meissner_112006