Offenes Baukastensystem zur effizienten Dimensionierung von Materialflusssystemen

Autor/innen

  • Ingolf Meinhardt Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik, Technische Universität Dresden
  • Hans-Georg Marquardt Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik, Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Meinhardt_032007

Schlagworte:

Baukastensystem, Baumaschinen und Logistik, Intralogistics, Intralogistik, Logistics, Logistik, Materialfluss, Materialflussplanung, Neuronale Netze, Stochastische Prozesse, Warteschlangentheorie, intra logistics, technische Logistik, Stochastik

Abstract

Die optimale Gestaltung logistischer Systeme und Prozesse bekommt eine immer größere Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Für Einzelkomponenten von Materi-alflusssystemen sind neben exakten analytischen Verfahren auch Näherungslösungen und Ersatzmodelle in Form von Polynomen, neuronalen Netzen oder zeitdiskreten Verfahren vorhanden, mit denen eine gute Nachbildung des Verhaltens dieser Komponenten möglich ist. Ziel des Baukastensystems ist es, für diese Vielzahl von Methoden mit ihren spezifischen Ein- und Aus-gangsgrößen eine übergeordnete, einheitliche Kommunikations- und Datenschnittstelle zu definieren. In einem grafischen Editor kann ein Modell eines Materialflusssystems aus solchen Bausteinen gebildet und parametriert werden. Durch Verbindungen zwischen den Bausteinen werden Informationen ausge-tauscht. Die Berechnungen der Bausteine liefern Aussagen zu Auslastungen, Warteschlangen bzw. Warte-zeiten vor den Bausteinen sowie Flussgrößen zur Beschreibung der Abgangströme.

Downloads

Veröffentlicht

13.03.2007

Zitationsvorschlag

Meinhardt, I., & Marquardt, H.-G. (2007). Offenes Baukastensystem zur effizienten Dimensionierung von Materialflusssystemen. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Meinhardt_032007