Integrierte Sicherheitsmerkmale als Schutz vor Produktpiraterie im Maschinen- und Anlagenbau
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_stockenberger_de_201111_01Schlagworte:
Authentifikation, Identifikation, Kennzeichen, Kennzeichnung, Kryptografie, Produktpiraterie, Produktpiraterieschutz, RFID, Sicherheit, Supply Chain, radio frequency identificationAbstract
Die Bedrohung durch Produktpiraterie wächst ständig, besonders der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist mehr und mehr davon betroffen. Um Komponenten und Ersatzteile zu schützen, wurde ein technisches Konzept zur Abwehr von Produktpiraterie entwickelt. In diesem System werden Teile mit kopiersicheren Echtheitsmerkmalen gekennzeichnet, welche an diversen Identifikations- und Prüfpunkten entlang der Supply-Chain und besonders beim Einsatz in der Maschine ausgelesen und geprüft werden. Die Prüfergebnisse werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, um neue Services zu ermöglichen und die Kommunikation zwischen Hersteller und Kunde zu erleichtern.Downloads
Veröffentlicht
04.11.2011
Zitationsvorschlag
Stockenberger, D., Durchholz, J., & Günthner, W. A. (2011). Integrierte Sicherheitsmerkmale als Schutz vor Produktpiraterie im Maschinen- und Anlagenbau. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_stockenberger_de_201111_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel