Self Guided Vehicle Systems

Autor/innen

  • Christoph Schwarz OFFIS – Institut für Informatik e. V.
  • Jurij Schachmanow IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  • Jürgen Sauer Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Ludger Overmeyer Leibniz Universität Hannover
  • Georg Ullmann IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_schwarz_de_201312_01

Schlagworte:

AGVS, FTS, JADE, MASON, Multi-Agenten-System, Simulation, simulation

Abstract

Eine zentrale Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) wird den Anforderungen einer wandlungsfähigen Produktion nicht mehr gerecht. Mit Verfahren aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz kann eine Steuerung dezentralisiert und flexibilisiert werden. Die Aufgaben der zentralen Steuerung können auf diesem Wege auf verschiedene Entitäten im System verteilt und ihre Komplexität verringert werden. Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Dezentralisierung einer FTS-Steuerung. Die Schwerpunkte liegen auf der Auftragsvergabe, der Routenfindung sowie der Konfliktlösung.

Downloads

Veröffentlicht

09.12.2013

Zitationsvorschlag

Schwarz, C., Schachmanow, J., Sauer, J., Overmeyer, L., & Ullmann, G. (2013). Self Guided Vehicle Systems. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_schwarz_de_201312_01