Automated load securing system for cargo vans

Autor/innen

  • Andreas Fink Institute of Materials Handling, Conveying and Plastics Engineering (IFK), Technische Universität Chemnitz
  • Jörg Hübler Institute of Materials Handling, Conveying and Plastics Engineering (IFK), Technische Universität Chemnitz
  • Klaus Nendel Institute of Materials Handling, Conveying and Plastics Engineering (IFK), Technische Universität Chemnitz
  • Frank Weigand Saxony Textile Research Institute (STFI)
  • Martin Braun Saxony Textile Research Institute (STFI)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_fink_en_201503_01

Schlagworte:

automated, load securing, cargo van, load securing net, anti-skid mat

Abstract

BBesonders für Kurier-Express-Paket-Dienste (KEP) mit vielen Haltepunkten sind verfügbare Mittel zur Ladungssicherung, wie z.B. Sicherungsnetze oder Sicherheitsgurte viel zu zeitaufwendig in der Anwendung. Im vorliegenden Artikel wird die Entwicklung eines automatisierten Ladungssicherungssystems mit dreidimensionalem vorgeformten Sicherungsnetz vorgestellt. Für die Ladungssicherung wirken zwei Kernkomponenten zusammen. Zum einen ist ein Antirutschsystem integriert, welches die Vorteile einer reibarmen Oberfläche zum Beladen und die rutschhemmende Wirkung eines haftenden Belags beim Transport ausnutzt. Zum anderen werden unterschiedlich große Transporteinheiten durch ein sich flexibel anpassendes Netz überspannt, welches aus hochfestem Material, mit integrierten Netzverkürzern besteht. Die automatische Bedienbarkeit soll vor allem bei den Fahrern die Akzeptanz für das Ladungssicherungssystem erhöhen.

Downloads

Veröffentlicht

23.03.2015

Zitationsvorschlag

Fink, A., Hübler, J., Nendel, K., Weigand, F., & Braun, M. (2015). Automated load securing system for cargo vans. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_fink_en_201503_01