Meta-model for calculating the mean energy demand of automated storage and retrieval systems

Autor/innen

  • Rainer Ertl Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München
  • Günthner Willibald A. Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_ertl_en_201602_01

Schlagworte:

AKL, Energiebedarf, Zwischenkreiskopplung, energy demand, regression, multivariate methods of analysis, automated storage and retrieval systems intermediate circuit connection

Abstract

Energieeffizienz ist ein immer wichtigeres Forschungsthema im Bereich der Intralogistik geworden. Insbesondere wurde der Fokus in diesem Bereich gelegt auf automatische Kleinteilelager (AKL) mit Regalbediengeräten, da diese Systeme weit verbreitet sind und einen deutlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf intralogistischer Systeme haben. Numerische Simulationsmodelle wurden zur Berechnung des Energiebedarfs entwickelt, wobei der Energiebedarf relative genau für bestimmte Einzel- oder Doppelspiele berechnet warden kann. Allerdings eignen sich diese Simulationsmodelle nur eingeschränkt zur schnellen Berechnung des mittleren Energiebedarfs für eine komplette Lagergasse. Hierzu wären analytische Ansätze besser geeignet, wobei bislang nur analytische Ansätze verfügbar sind für bestimmte Konfigurationen. Insbesondere für die übliche Ausrüstung der Regalbediengeräte mit Zwischenkreiskopplung innerhalb der Antriebskonfiguration ist kein analytischer Ansatz zur Berechnung des mittleren Energiebedarfs verfügbar. Dieser Aufsatz soll sich mit dieser Forschungslücke beschäftigen und eine Berech-nungsansatz aufzeigen, die es dem Planer ermöglicht den Energiebedarf dieser Systeme schnell zu berechnen.

Downloads

Veröffentlicht

12.02.2016

Zitationsvorschlag

Ertl, R., & Willibald A., G. (2016). Meta-model for calculating the mean energy demand of automated storage and retrieval systems. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_ertl_en_201602_01