Methode zur kostenoptimalen Losgrößenbildung unter der Berücksichtigung des Verschleißes

Autor/innen

  • Alexander Martini IPH-Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  • Jan Langner IPH-Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  • Malte Stonis IPH-Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
  • Bernd-Arno Behrens IPH-Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_martini_de_201903_01

Schlagworte:

Losgrößenplanung, Schmiedewerkzeuge, Softwaredemonstrator, Werkzeugverschleiß

Abstract

Werkzeugverschleiß ist für Schmiedeunternehmen von großer wirtschaftlicher Relevanz. Neben den Instandhaltungskosten fallen ebenfalls Kosten für verschleißabhängige Ausschussteile an. Im Zuge des Forschungsprojektes „Verfahren zur kostenoptimalen Losgrößenbildung unter Berücksichtigung des Verschleißes von Schmiedewerkzeugen“ wurde eine Methode zur Ermittlung bauteilindividueller Kostenfunktionen in Abhängigkeit des Verschleißes entwickelt. Die Methode ermöglicht die Bestimmung einer Losgröße, mit der eine maximale Kosteneinsparung erzielt werden kann.

Downloads

Veröffentlicht

07.03.2019

Zitationsvorschlag

Martini, A., Langner, J., Stonis, M., & Behrens, B.-A. (2019). Methode zur kostenoptimalen Losgrößenbildung unter der Berücksichtigung des Verschleißes. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_martini_de_201903_01