Wirtschaftlichkeitsbewertung von Drohnen zum innerbetrieblichen Materialtransport
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_fritzsch_de_202011_01Schlagworte:
Drohnen, Intralogistik, Transport, Transportsysteme, Wirtschaftlichkeit, innerbetrieblichAbstract
Um den Herausforderungen der Globalisierung begegnen zu können, kommt der Optimierung des innerbetrieblichen Transports eine immer größer werdende Bedeutung zu. Infolge der technischen Weiterentwicklung stellen Drohnen inzwischen eine innovative Fördertechnik dar. Gerade bei zeitkritischen Transportaufgaben stellen Drohnen eine wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Transportsystemen dar. Drohnen zeichnen sich jedoch durch eine sehr geringe Traglast und durch sehr hohe Betriebskosten aus, weshalb sie in einzelnen Fällen zwar wirtschaftlicher sind als konventionelle Transportsysteme, dabei aber keine Universallösung für jegliche innerbetriebliche Transportaufgaben bieten.Downloads
Veröffentlicht
26.11.2020
Zitationsvorschlag
Fritzsch, B., Namneck, A., Schwab, A., Kirchner, L., & Stonis, M. (2020). Wirtschaftlichkeitsbewertung von Drohnen zum innerbetrieblichen Materialtransport. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_fritzsch_de_202011_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel