Information modeling approach for integrated logistic services in supply chains ecosystems
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_skubowius_en_202203_01Schlagworte:
B2B platforms, International Data Spaces, Silicon Economy, data economy, information model, logistics services, open source, platform economyAbstract
Dieser Beitrag beschreibt eine Vorgehensweise zur Generierung von Informationsmodellen für (hybride) logistische Dienstleitungen in horizontalen Wertschöpfungsnetzwerken. Ziel ist es dabei, über Open Source Informationsmodelle eine schnelle Integration von Plattformservices zu ermöglichen und den Abstimmungsaufwand zwischen einzelnen Partnern in der Supply Chain signifikant zu reduzieren. Über die Veröffentlichung und das kostenfreie Teilen der Informationsmodelle für die jeweiligen logistischen Standardfunktionen, sollen De-facto-Standards erreicht werden. Durch das gemeinsame Entwickeln und Adaptieren der Informationsmodelle in einer Community wird zum einen das Entwicklungsrisiko geteilt und zum anderen, je nach Größe der Community, werden die Qualität, die Passgenauigkeit und schließlich die Akzeptanz erhöht. Nach einer grundsätzlichen Einführung in das Thema Kollaborative Logistiksysteme wird der Stand der Wissenschaft und Technik für die adressierten Teilbereiche beschrieben. In Kapitel 4 wird die Notwendigkeit von einheitlichen Informationsmodellen im Kontext der Plattformökonomie motiviert. Die Vorstellung des generellen Lösungsansatzes erfolgt in Kapitel 5. Der Ansatz wird in Kapitel 6 durch einen Use Case beispielhaft beschrieben. Eine Zusammenfassung, ein Fazit und ein Ausblick erfolgen in Kapitel 7.Downloads
Veröffentlicht
03.03.2022
Zitationsvorschlag
Skubowius, E., Korth, B., Leveling, J., Erler, T., Prasse, C., Schmidt, M., … Zupancic, V. (2022). Information modeling approach for integrated logistic services in supply chains ecosystems. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_skubowius_en_202203_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel