Spurring Minimum Value Collaboration: Tool-Supported Demand Alignment
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_edrev_biehs_en_202311_01Schlagworte:
demand planning, international data spaces, open source, silicon economy, supply chainAbstract
Dieser Beitrag stellt den Collaborative Demand Aligner (CDA) vor, eine Open-Source-Softwarelösung für das Management von Nachfragekapazitäten im Kontext der Silicon Economy. CDA zielt darauf ab, die Koordination zwischen Herstellern und Zulieferern zu vereinfachen, um die Produktions- und Lieferkapazitäten der beiden Akteure zu optimieren. Durch effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtert CDA den Prozess des Abgleichs von Nachfrage und Kapazität, was zu einer verbesserten Ressourcennutzung und einer erhöhten betrieblichen Effizienz im Ökosystem führt. Die Software bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Koordination und Optimierung von Lieferkettenaktivitäten, wovon letztlich alle Beteiligten profitieren.Downloads
Veröffentlicht
16.11.2023
Zitationsvorschlag
Biehs, S., Hövener, L., Skubowius, E., Bohlen, M., & Kolarik, S. (2023). Spurring Minimum Value Collaboration: Tool-Supported Demand Alignment. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_edrev_biehs_en_202311_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2023 Steffen Biehs, Lara Hövener, Emanuel Skubowius, Marius Bohlen, Stella Kolarik

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.