Realtime Logistics : echtzeitnahe Steuerung von Materialflusssystemen auf Basis autonomer Agenten und Entitäten
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_tenHompel_0320052Schlagworte:
EPC - Elektronischer Produkt Code, Fördersystem, Internet der Dinge, Material flow, Materialfluss, Materialflusssteuerung, Materialflusssystem, Multi-Agenten-System, RFID, RFID-Tag, Realtime Logistic, dezentrales Steuerungssystem, echtzeitnahe Steuerung, technische LogistikAbstract
Die Steuerung logistischer und produktionstechnischer Systeme ist heute durchgängig hierarchisch organisiert. Auch dezentrale und wandelbare Systeme mit eingebetteten fraktalen oder adaptiven Elementen oder Regelkreisen lassen sich in ihrer Gesamtheit stets auf eine zeitgenaue zentrale Planung zurückführen. „Realtime Logistics“ bezeichnet im Gegensatz hierzu die echtzeitnahe Materialflusssteuerung auf Basis einer autonomen, selbstgesteuerten Abwicklung der im einzelnen logistischen Objekt implementierten Mission. Hierzu werden mobile Softwareagenten eingesetzt, die zunächst synchron zum Objekt, und in Zukunft eingebettet im logistischen Objekt, laufen werden.Downloads
Veröffentlicht
16.03.2005
Zitationsvorschlag
ten Hompel, M., Liekenbrock, D., & Stuer, P. (2005). Realtime Logistics : echtzeitnahe Steuerung von Materialflusssystemen auf Basis autonomer Agenten und Entitäten. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_tenHompel_0320052
Ausgabe
Rubrik
Artikel