Reibschlüssige Greifsysteme für die automatische Handhabung im Materialfluss

Autor/innen

  • Andreas Wohlfahrt Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Wohlfahrt_042005

Schlagworte:

Depalettieren, Entstapeln, Friction gripper, Friktionsgreifer, Greiftechnik, Handhabung, Material flow, Materialfluss, Palettieren, Stapeln, Traction-Gripper, Vereinzeln, reibschlüssig Greifen, technische Logistik, traction gripper

Abstract

Die personalintensive manuelle Durchführung notwendi¬ger Handhabungsaufgaben im Materialfluss ist bedingt durch die oftmals vielfältig auftretenden charakteristischen Eigen¬schaften der zu behandelnden Stückgutobjekte. Typische Beispiele hierfür sind die Tätig¬keiten des Kommissionierens und Sortierens, geprägt durch einen hohen Anteil manueller Tätigkeiten zur Handhabung wie: Vereinzeln, Greifen, Bewegen, Auf- und Abstapeln, Ord¬nen, Beladen und Ähnliche. Innovative Greifersysteme zur Stückguthandhabung eröffnen neue Möglichkeiten zur weiteren Automatisierung auch in diesem Bereich. Ein Lösungsansatz zur Entwicklung neuer Greifsysteme ist es, gezielt Friktionskräfte in Oberflächenbereiche des zu greifenden Objektes einzubringen und diese für den Handhabungsvorgang z.B. als Haltekräfte zu nutzen. Bei guten Reibwerten und entsprechender Anordnung der Wirkelemente können Objekte auch dann rein reibschlüssig gegriffen werden, wenn deren Oberfläche nur seitlich und von oben zugänglich ist, wie etwa Kartons im Packmusterverbund auf der Palette.

Downloads

Veröffentlicht

05.04.2005

Zitationsvorschlag

Wohlfahrt, A. (2005). Reibschlüssige Greifsysteme für die automatische Handhabung im Materialfluss. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Wohlfahrt_042005