Sequenzierung mit Ant-Colony-Systemen am Beispiel Querverteil-Wagen

Autor/innen

  • Clara Maria Novoa Industrial and Systems Engineering Department ISE, Lehigh University
  • Hubert Büchter Fraunhofer-Institut Materialfluss und Logistik IML

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Buechter_052005

Schlagworte:

Ant-Colony optimization, Ant-Colony-Optimierung, Lager-Logistik, Material flow, Material flow systems, Materialfluss, Materialfluss-Systeme, Meta heuristics, Metaheuristik, material flow system, meta heuristics, technical logistics, technische Logistik, warehouse logistics

Abstract

Dieser Beitrag zeigt die Anwendung des Ant-Colony-System (ACS) Algorithmus auf die Sequenzierung von Querverteil-Wagen in einem Lager. Wir erweitern den Basisalgorithmus der Ant-Colony-Optimierung (ACO) für die Minimierung der Bearbeitungszeit einer Menge von Fahraufträgen für die Querverteil-Wagen. Im Vergleich zu dem Greedy-Algorithmus ist der ACO-Algorithmus wettbewerbsfähig und schnell. In vielen Lagerverwaltungssystemen werden die Fahraufträge nach dem FIFO-Prinzip (First-in-First-out) ausgeführt. In diesem Beitrag wird der ACO-Algorithmus genutzt, um eine optimale Sequenz der Fahraufträge zu bilden.

Downloads

Veröffentlicht

09.05.2005

Zitationsvorschlag

Novoa, C. M., & Büchter, H. (2005). Sequenzierung mit Ant-Colony-Systemen am Beispiel Querverteil-Wagen. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_d_Buechter_052005