Prüftechnik für RFID bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen im Transportwesen
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Baum_082006Schlagworte:
Antennenarray, Automatisierung, Automatisierungstechnik, Cold plastic, Erkennung, Fahrbahnmarkierung, Folienlabel, Folientransponder, Gehäuse, Intralogistics, Intralogistik, Kaltplastik, Logistics, Logistik, Materialfluss, Navigation, Ortung, RFID, Spurführung, TagDrive, Telematik, Transport, Versuchsstand, antenna array, automation, autonom, autonomes Fahren, autonomous, autonomous driving, autonomous guided vehicle, casing, climatic tests, detection, fahrerlose Transportsysteme, fahrerloses Transportsystem, foil transponder, foil transponders, intra logistics, klimatische Tests, localisation, mechanical tests, mechanische Tests, navigation, radio frequency identification, sign-posting, smart label, smart labels, technische Logistik, telematics, test stand, tracking, transponder, transponders, transportationAbstract
Im Rahmen des Forschungsprojektes TagDrive wird die Applikation von passiven Transpondern auf 13,56 MHz-Basis untersucht, die auf der Fahrbahn befestigt und zur Spurführung und Navigation von Fahrzeugen verwendet werden. Um den Einsatz von Folientranspondern (Smart Labels) bei hohen Fahrzeuggeschwindigkeiten in Zusammenhang mit Transponderlesegeräten am Fahrzeug zu testen, wurde ein Hochgeschwindigkeitsprüfstand für Relativgeschwindigkeiten zwischen Transponder und Lesegerät von bis zu 100 km/h entwickelt und Versuche bei variierenden Leseabständen durchgeführt. Für mechanische Prüfungen der applizierten Transponder inklusive Gehäuse wurden Druckprüfungen mit Hilfe einer servohydraulischen Prüfeinrichtung durchgeführt und ein neuer pneumatischer Prüfstand entwickelt, der den Überrollvorgang durch ein Rad nachbildet. Für klimatische Tests unter anderem nach DIN EN 60068-2-67 bzw. IEC 68-2-67 wurde ein Klimaschrank verwendet.Downloads
Veröffentlicht
04.09.2006
Zitationsvorschlag
Overmeyer, L., Baum, M., Niemann, B., & Fricke, D.-H. (2006). Prüftechnik für RFID bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen im Transportwesen. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Baum_082006
Ausgabe
Rubrik
Artikel