Ermittlung der Umschlagleistung von Hochregallagern unter Berücksichtigung lagerorganisatorischer Rahmenbedingungen

Autor/innen

  • Klaus Nendel Professur Fördertechnik, Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik, Technische Universität Chemnitz
  • Mathias Schumann Professur Fördertechnik, Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik, Technische Universität Chemnitz

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Schumann_082007

Schlagworte:

Hochregallager, Intralogistics, Intralogistik, Lager, Lagerorganisation, Lagersystem, Logistics, Logistik, Materialfluss, Simulation, Umschlagleistung, intra logistics, technische Logistik

Abstract

Umschlagleistung, Stellplatzzahl und Stellplatzkosten sind häufig für Lagersysteme die bedeutendsten Kenngrößen. Die Einflussfaktoren auf die Umschlagleistung lassen sich in technische und organisatorische Größen einteilen. Während für die technischen Parameter eine Reihe von Berechnungsvorschriften existieren, werden die organisatorischen Einflussgrößen meist nur qualitativ beschrieben oder durch Simulationsmodelle in speziellen Einzelfällen untersucht. Es soll hier eine Methode vorgestellt werden, die es ermöglicht die Umschlagleistung unter Berücksichtigung ausgewählter organisatorischer Einflussgrößen durch Nutzung von Simulationsdatenbanken zu berechnen. Die allgemeingültigen Simulationsergebnisse können mittels eines Berechnungsprogramms auf jedes beliebige Hochregallager übertragen werden. Dafür sind neben MS Excel keine weiteren Softwareprodukte erforderlich.

Downloads

Veröffentlicht

10.08.2007

Zitationsvorschlag

Nendel, K., & Schumann, M. (2007). Ermittlung der Umschlagleistung von Hochregallagern unter Berücksichtigung lagerorganisatorischer Rahmenbedingungen. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/LJ_Not_Ref_Schumann_082007