Multilevel DEM-Simulation des Bewegungsverhaltens von Getränkeflaschen im Pulk

Autor/innen

  • Christian Richter Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik
  • André Katterfeld Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik
  • Matthias Pusch Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM), Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_richter_de_201811_01

Schlagworte:

Abfüllanlage, Diskrete-Elemente-Methode DEM, Flaschen, Multilevel, Stetigförderer

Abstract

Im Beitrag wird eine Simulationsmethode zur Berechnung des Bewegungsverhaltens von Körpern beliebiger Geometrie am Beispiel von Getränkeflaschen vorgestellt. Die Methode ermöglicht Anlagenherstellern und -betreibern eine computerunterstützte Auslegung der Materialflussprozesse bereits in der Planungsphase. Auf Grundlage der Diskrete Elemente Methode werden Festkörper durch Kugelkonglomerate approximiert und durch Lösung der Newtonschen Bewegungsgleichungen und anschließender zweimaliger Integration im virtuellen Fördersystem bewegt.

Downloads

Veröffentlicht

23.11.2018

Zitationsvorschlag

Richter, C., Katterfeld, A., & Pusch, M. (2018). Multilevel DEM-Simulation des Bewegungsverhaltens von Getränkeflaschen im Pulk. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_richter_de_201811_01