Die Blockchain Technologie (BCT) zur Verbesserung von Transaktionsprozessen in der Logistik
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_eberlein_de_202205_01Schlagworte:
Blockchain, IBM Food Trust, Logistik, Smart Contracts, TradeLens, blockchain, logistics, smart contractAbstract
Blockchain-Technologie ist die Zukunft im Bereich sicherer Datenspeicherung und -nachverfolgung. Dabei wird diese Technologie schon lange nicht mehr nur bei Kryptowährungen eingesetzt. Viele Unternehmen arbeiten und entwickeln Lösungen, um mit der Blockchain-Technologie Prozessverbesserung in der Industrie zu realisieren. Vor allem Transaktionsprozesse in der Logistik können durch den Einsatz dieser Technologie optimiert werden. Demnach ist das Ziel dieses Artikels die Grundzüge der Blockchain Technologie darzulegen und aufzuzeigen, wo die Blockchain bereits genutzt wird und wie dadurch Logistikprozesse verbessert werden. Der Fokus dieses Beitrags liegt auf Blockchain-Anwendungen, die sich bereits in der Industrie etabliert haben. Es wird analysiert, wie diese Systeme aufgebaut sind, wie sie in der Praxis eingesetzt werden und welchen Verbesserungen mit ihnen zu realisieren sind.Downloads
Veröffentlicht
24.05.2022
Zitationsvorschlag
Eberlein, S., & Winkler, H. (2022). Die Blockchain Technologie (BCT) zur Verbesserung von Transaktionsprozessen in der Logistik. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_eberlein_de_202205_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel