Eignungsbeurteilung eines Augmented Reality basierten Kommissioniersystems für den Einsatz in der Lagerlogistik des Lebensmitteleinzelhandels

Autor/innen

  • Dominic Loske FOM Hochschule, Instutut für Logistik und Dienstleistungsmanagement ild
  • Boris Kaspar FOM Hochschule, Instutut für Logistik und Dienstleistungsmanagement ild

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_loske_de_201801_01

Schlagworte:

Augmented Reality, Kommissioniersysteme, Kommissionierung, Lager-Logistik, Lebensmitteleinzelhandel

Abstract

Eine benutzeroptimale Informationsbereitstellung für Kommissionierer mittels Datenbrille ist in der aktuellen Forschungsdiskussion sowie auf Fachmessen und Konferenzen vielfach diskutiert. Ob ein Augmented Reality basiertes Kommissioniersystem für den Einsatz in der Praxis der LEH-Logistik geeignet ist untersucht dieser Beitrag mittels Nutzwertanalyse. Der 1:1 Vergleich zwischen Pick-by-Vioce und Pick-by-Vision ergibt einen höheren Nutzen des Kommissioniersystems Pick-by-Vision.

Downloads

Veröffentlicht

24.01.2018

Zitationsvorschlag

Loske, D., & Kaspar, B. (2018). Eignungsbeurteilung eines Augmented Reality basierten Kommissioniersystems für den Einsatz in der Lagerlogistik des Lebensmitteleinzelhandels. Logistics Journal: Editorial-Reviewed. https://doi.org/10.2195/lj_NotRev_loske_de_201801_01